Adhärenz, die neue Compliance

Anja und Julia – Team Niedersachsen

Warum das Thema Adhärenz mehr gelebt werden sollte und der Begriff Compliance aus unserem Wortschatz verschwinden muss!

Kennen wir ihn nicht alle? Den Patienten oder die Patientin, die sich nicht an unsere Empfehlungen hält? Die alle guten Tipps ablehnt und wenig kooperativ erscheint?

Solche Personen werden schnell als „nicht compliant“ bezeichnet. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Laut Duden steht „Compliance“ für Regelkonformität, Zustimmung, Befolgung von Anweisungen, Duldung, Fügsamkeit und Unterwerfung. Doch was sind die möglichen Folgen dieser Haltung? Oft führt sie zu Trotzreaktionen, Unverständnis, Boykott, Unzufriedenheit und Ablehnung. Diese Begriffe sollten in unserem täglichen Tun eigentlich keine Rolle spielen – oder?

Adhärenz hingegen steht für gemeinsame Zielsetzung, individuelle Absprachen, ausführliche Beratung, Überzeugung, Verständnis für die eigene Rolle und das Einverständnis aller Beteiligten.

Diese Aspekte sind essenziell für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.Lasst uns unsere Patientinnen und Patienten in ihrer Adhärenz stärken – und nicht auf Compliance pochen!

Compliance